Unsere Social Asset Management-Technologie

Anlageprodukte werden durch die aggregierten Empfehlungen des Intelligent Recommendations Systems gesteuert. Das Umschichtungssystem auf Basis von Aktien (siehe unser "Performance Aktienmodell" im Chart) hat seit seiner Entwicklung im Januar 2009 bis zum August 2016 eine Performance von ca. +175% erreicht. Siehe Chart:
Das entspricht einer Outperformance von +33.2% gegenüber dem DAX und +42.9% gegenüber dem MSCI World bei gleichzeitig niedrigerer Volatilität (Kursschwankung) im Vergleich zu beiden Aktienindizes.

Da wir die Outperformance der Referenzindizes an unsere Anleger weitergeben wollen, haben wir kostengünstige Indexzertifikate aufgelegt, die durch unsere 5 kollektiven Musterdepots für jede Risikoklasse generiert werden. Zusätzlich bieten wir 3 Aktienproduktvarianten an.

Sie gelangen Sie zu den Infos und Links unserer Indexzertifikate über unsere Produktseite.

Berichte über Entwicklungen unserer Produkte veröffentlichen wir laufend auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/IntelligentRecommendations

Anlagekonzept

Aktienauswahl und Umschichtungen in den Anlageprodukten von Intelligent Recommendations folgen den aufbereiteten Anlegerimpulsen unseres Systems. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie von der EU geförderte Intelligent Recommendations System generiert regelmäßig aus statistisch aufbereiteten Interessensimpulsen tausender Anleger einfach nachvollziehbare Empfehlungen für die private Finanzanlage. Anleger, die der Plattform ihre aktuellen Investment-Favoriten mitteilen, erhalten kostenlos Zugang zu einem monatlich aktualisierten kollektiven Musterdepot der eigenen Risikoklasse.

Die Algorithmen des Intelligent Recommendations Systems folgen wissenschaftlichen Regeln. Durch statistische Faktoren erhöht unsere einzigartige Technologie nachweisbar die Erfolgswahrscheinlichkeit in der Anlageauswahl. Dabei wird der Einstieg in Aktien schon beim Entstehen von Interesse auf einer breiten Meinungsbasis, also in der Regel vor einem Kursaufschwung, und der Ausstieg bei nachlassendem Interesse, also schon bevor sich negative Meinungen in fallenden Kursen niederschlagen, ermöglicht.

Eine kollektive Asset Allocation im System indiziert zudem frühzeitig börsliche Auf- und Abschwungphasen ganzer Märkte, in denen zur Performance-Absicherung Index Futures verkauft oder Short ETFs gekauft werden. Long ETFs verstärken dagegen die Aktienquote in prognostizierten Aufschwungphasen.

Ein Schaubild unseres Systems zeigt den Superorganismus, der entsteht wenn unabhängige, breitgefächerte Meinungen aufgenommen und nach unseren statistischen Methoden ausgewertet werden.



Fehlentscheidungen werden minimiert, Erfolgsquoten erhöht. Mehrere 1000 Anleger speisen unser System regelmäßig mit ihren Einschätzungen und sehen als Belohnung alle Auswertungen unseres Systems. So entsteht unser selbstregulierendes Anlageempfehlungssystem, ein Superorganismus, den wir mit wissenschaftlich nachgewiesener Referenzindex-Outperformance den Fondsmanagern (von denen im Schnitt nicht einmal 1 von 3 den Index schlägt) entgegen stellen.

Machen Sie mit in unserem System, beteliigen Sie sich an der kollektiven Intelligenz und profitieren Sie von der wissenschaftlichen Optimierung Ihrer persönlichen Finanzanlage.

Wählen Sie das Indexzertifikat, welches zu Ihnen passt, um an den Erfolgen unserer Technologie direkt zu partizipieren.


Alle unsere Indexzertifikate finden Sie unter unserer Produktseite


Bisherige Produkte

Erfolgreich verlief unser Testprodukt am Fondsmarkt mit dem Intelligent Recommendations Global Growth Fund: Wir konnten wir eine gute Performance erzielen. Da die meisten Fonds hohe Produktkosten mit einer TER von 2-4% p.a. im Durchschnitt besitzen, die die Performance schmälern, sind solche Produkte unserer Meinung nach aber nicht mehr wettbewerbsfähig. Daher haben wir uns für einen Produktstrategiewechsel vom Fonds-Betrieb hin zu den kostengünstigen Indexzertifikaten entschieden, um die Outperformance der Referenzindizes unseres Systems zu ETF-vergleichbaren Kosten direkt an die Anleger weitergeben zu können.

   .  




Unsere Partner